1. Inicio
  2. Novela histórica
  3. Verschiedene Freiheitskämpfer

Verschiedene Freiheitskämpfer Gottfried Keller

Verschiedene Freiheitskämpfer

$123.60

Medios de pago

    Verschiedene Freiheitskämpfer

    Editorial: Books on Demand

    Idioma: Alemán

    ISBN: 9783756224425

    Formatos: ePub (Sin DRM)

    Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders

    $123.60

    Medios de pago
      Verschiedene Freiheitskämpfer Gottfried Keller

      Verschiedene Freiheitskämpfer

      $123.60

      Medios de pago

        Verschiedene Freiheitskämpfer

        Editorial: Books on Demand

        Idioma: Alemán

        ISBN: 9783756224425

        Formatos: ePub (Sin DRM)

        Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders

        $123.60

        Medios de pago
          Sinopsis
          Verschiedene Freiheitskämpfer ist eine Erzählung von Gottfried Keller.<br/><br/>Auszug:<br/><br/>Man sagt, daß die Löwin, wenn die Männchen um sie streiten, ruhig dem Kampfe zuschaue und dann mit demjenigen gehe, der zuletzt Meister bleibt. Sei diese Eigenschaft nun mehr dem Löwen oder mehr bloß dem Tiere im Löwen zuzuschreiben, so wird auch unter dem Menschengeschlecht zuweilen ein Teil der weiblichen Welt von ihr ergriffen, in den verschiedensten Ländern, im Norden wie im Süden, von der Magd in der Küche bis zur Herrin im Saal. Wenn nämlich ein siegreiches feindliches Heer, eine eingedrungene fremde Völkerschaft das Land besetzt hat und die eigene Mannschaft flüchtig, versprengt und unterdrückt ist, so dauert es keine Stunde, bis die Mädchen mit den Eingedrungenen Arm in Arm über die Gasse wandeln, und unter den Haustüren, an allen Brunnen wird ein Getue und eine Sache zum Erbarmen. Doch ist diese Erscheinung nur dann zu beobachten, wenn die Männer sich nicht gewehrt haben, wie sie gesollt, wenn überhaupt kein pflichttreuer Widerstand stattgefunden hat.
          Acerca de Gottfried Keller

          Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. Nach dem Verweis von der Industrieschule Zürich bildete er sich autodidaktisch weiter. Ab 1840 lebte er als Maler in München, 1842 kehrte er nach Zürich zurück und widmete sich, unterstützt von der Mutter, dem Schreiben. 1846 erschien ein Band seiner Gedichte, 1848/49 hatte er ein Stipendium zum Studium in Heidelberg. Von 1850 bis 1855 hielt Keller sich in Berlin auf. Ab 1861 war er erster Stadtschreiber in Zürich, er pflegte Bekanntschaften u.a. mit Paul Heyse, Theodor Storm und Richard Wagner. Er starb am 15. Juli 1890 in Zürich.

          ×

          Dispositivos de lectura compatibles

          Descarga gratis la aplicación de lectura necesaria para PC o dispositivos móviles.
          Verifica si tu eReader es compatible con Bajalibros