$1669.99

Medios de pago

    Göring

    Editorial: C. Bertelsmann Verlag

    Idioma: Alemán

    ISBN: 9783641020682

    Formatos: ePub (con DRM de Adobe)

    Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders

    $1669.99

    Medios de pago

      $1669.99

      Medios de pago

        Göring

        Editorial: C. Bertelsmann Verlag

        Idioma: Alemán

        ISBN: 9783641020682

        Formatos: ePub (con DRM de Adobe)

        Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders

        $1669.99

        Medios de pago
          Sinopsis
          Hitlers Paladin: populär, hörig, größenwahnsinnig. Seit langem die erste große Göring-Biografie.Er war der zweitmächtigste Nazi-Führer, zeitweilig beliebter als Hitler selbst; er war leutselig und brutal. Fast alle Gewaltaktionen sind mit seinem Namen verbunden: Hermann Göring ebnete Adolf Hitler den Weg zur Macht, verkörperte das joviale Gesicht der NS-Diktatur und verfiel dem Wahn absoluter Herrschaft. Guido Knopp stieß bei den Recherchen zu seinem Göring-Porträt auf unbekanntes Material – Filmaufnahmen aus Görings Privatbesitz, die seit Kriegsende als verschollen galten, bisher unzugängliches Archivmaterial und persönliche Notizen von Hitlers designiertem Nachfolger.Knopp legt die schillernde Biografie des Mannes frei, der als hochdekorierter Fliegerheld des Ersten Weltkrieges 1922 in die NSDAP eintrat, zeitweise die SA befehligte und seinem Führer bis zur Selbstverleugnung diente. Göring stellte die Weichen für Terrorherrschaft, Holocaust und Großmachtpolitik. Doch Drogensucht schwächte schließlich seinen Einfluss ebenso wie die Ablehnung von Hitlers Kriegskurs, der Göring um seinen Reichtum, seine Schlösser, seine Kunstwerke fürchten ließ. Der "Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches" zog sich angesichts der Niederlagen seiner Luftwaffe in ein bombastisch-bizarres Privatleben zurück. Nur seine ungebrochene Beliebtheit selbst angesichts von Kriegselend und sinkender Moral schützte ihn. Als Hauptangeklagter in den Nürnberger Prozessen zeigte er weder Einsicht noch Reue. Dem Tod durch den Strang entzog er sich durch Zyankali.Guido Knopp enthüllt die vielen Gesichter des Hermann Göring und entwirft das Psychogramm von Hitlers Paladin, der trotz Terror, Machtwahn und hemmungslosem Luxus bis zum Ende der beliebteste NS-Führer blieb.
          Acerca de Guido Knopp

          Guido Knopp (1948) ha trabajado como periodista para los periódicos Frankfurter Allgemeinen Zeitung y Welt am Sonntag. Desde 1984 dirige la sección de Historia Contemporánea de la ZDF, la segunda cadena de la televisión estatal alemana, y ha obtenido premios como el Jacob-Kaiser-Preis, el Europäischen Fernsehpreis (Premio Europeo de la Televisión), el Telestar, el Goldene Kamera, el Bayerischen y el Deutschen Fernsehpreis, la Bundesverdienstkreuz y el Emmy internacional. Es autor de una prolífica serie de libros sobre la figura de Hitler y el Tercer Reich, entre los que destacan Hitler-eine Bilanz (1995), Hitlers-Helfer (1996), Hitlers Krieger (1998), Los niños de Hitler (2000), Holokaust (2000), Hitlers Frauen (2001), Die SS (2002), Stalingrad (2002), Die Gefangenen (2003), Hitlers Manager (2004), Goodbye DDR (2005), Göring- Eine Karriere (2006), Hitlers nutzliche Idole (2007) y Secretos del Tercer Reich, publicado por Crítica en 2013. 

          ×

          Dispositivos de lectura compatibles

          Descarga gratis la aplicación de lectura necesaria para PC o dispositivos móviles.
          Verifica si tu eReader es compatible con Bajalibros