1. Inicio
  2. Novela contemporánea
  3. Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II

Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II Gottfried Keller

Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II

$884.27

Medios de pago

    Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II

    Editorial: Books on Demand

    Idioma: Alemán

    ISBN: 9783749475797

    Formatos: ePub (con DRM de Adobe)

    Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders (Ver Detalle)

    $884.27

    Medios de pago
      Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II Gottfried Keller

      Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II

      $884.27

      Medios de pago

        Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke II

        Editorial: Books on Demand

        Idioma: Alemán

        ISBN: 9783749475797

        Formatos: ePub (con DRM de Adobe)

        Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders (Ver Detalle)

        $884.27

        Medios de pago
          Sinopsis
          Züricher Novellen: Novellenzyklus. Fünf Erzählungen aus der Vergangenheit Alt-Zürichs (Kellers Blick in die Geschichte) beleuchten mit wohlwollender Ironie, die dem Zeug das falsche Pathos nimmt, Echtes von Unechtem, Wesentliches von Wesenlosem scheidend, Züricher Gemeinsinn und Charakter. Hell-Dunkel-Metaphorik: Liebe, über alle Klassenunterschiede hinweg; zerstörerische geschichtlich sich wandelnde Mächte und Kräfte; strahlende kulturelle Leistungen, die es zu sammeln und bewahren gilt; verpasstes vergängliches menschliches Dasein; kostbar einziges Leben. Die Erzählungen: Hadlaub, Der Narr auf Manegg und Der Landvogt von Greifensee werden von einer Rahmengeschichte eingefasst. Jacques, ein Heranwüchsling (unten, S. 15), ziellos, altklug, originalitätssüchtig, wird von seinem Oheim mittels Vorstellung dreier Viten geheilt.Das Sinngedicht: Unter anderem an Giovanni Boccaccios Decamerone oder Goethes Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten erinnernder Zyklus. Die Rahmenhandlung führt eine Liebeskrieg-Konstellation herbei, in der Heirats- und Beziehungsprobleme, Verhältnisse zwischen Mann und Frau, Suche und Wahl des idealen Lebenspartners mittels wechselweiser vorgetragener kontrastierender Binnenerzählungen von den Parteien und dem Oheim bedacht, diskutiert, kommentiert und womöglich glücklich gelöst werden. [Joerg K. Sommermeyer]
          Acerca de Gottfried Keller

          Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. Nach dem Verweis von der Industrieschule Zürich bildete er sich autodidaktisch weiter. Ab 1840 lebte er als Maler in München, 1842 kehrte er nach Zürich zurück und widmete sich, unterstützt von der Mutter, dem Schreiben. 1846 erschien ein Band seiner Gedichte, 1848/49 hatte er ein Stipendium zum Studium in Heidelberg. Von 1850 bis 1855 hielt Keller sich in Berlin auf. Ab 1861 war er erster Stadtschreiber in Zürich, er pflegte Bekanntschaften u.a. mit Paul Heyse, Theodor Storm und Richard Wagner. Er starb am 15. Juli 1890 in Zürich.

          ×

          Dispositivos de lectura compatibles

          Descarga gratis la aplicación de lectura necesaria para PC o dispositivos móviles.
          Verifica si tu eReader es compatible con Bajalibros