1. Inicio
  2. FICTION / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology
  3. Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung

Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung Gottfried Keller

Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung

$34.56

Medios de pago

    Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung

    Editorial: SoTo

    Idioma: Alemán

    ISBN: 9788826454016

    Formatos: PDF (Sin DRM)

    Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders (Ver Detalle)

    $34.56

    Medios de pago
      Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung Gottfried Keller

      Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung

      $34.56

      Medios de pago

        Das Tanzlegendchen / Vom Fichtenbaum, dem Teiche und den Wolken / Die Leute von Seldwyla - Eine Einleitung

        Editorial: SoTo

        Idioma: Alemán

        ISBN: 9788826454016

        Formatos: PDF (Sin DRM)

        Compatibles con: Windows, Mac, iOS, Android & eReaders (Ver Detalle)

        $34.56

        Medios de pago
          Sinopsis
          Die herrliche Abendsonne beschien mit ihren goldenen Strahlen einen großen Fichtenbaum, welcher an einer felsigen Berghalde stand. Sein stachlichtes Laub prangte im schönsten Grün, und seine Äste waren wie mit Feuer übergossen und glänzten weithin durch die Gegend. Er freute sich dieses Glanzes und meinte, all diese Herrlichkeit gehe von ihm selbst aus und sei sein eigenes Verdienst, sodaß er sehr eitel ward und prahlend ausrief: „Seht her, ihr andern Gewächse und Geschöpfe um mich her, wo erscheint eines in solcher Pracht wie ich edle Fichte? Gewiß, ihr seid sehr zu bedauern, daß euch der Schöpfer nicht schöner geschmückt hat.“
          Acerca de Gottfried Keller

          Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 in Zürich geboren. Nach dem Verweis von der Industrieschule Zürich bildete er sich autodidaktisch weiter. Ab 1840 lebte er als Maler in München, 1842 kehrte er nach Zürich zurück und widmete sich, unterstützt von der Mutter, dem Schreiben. 1846 erschien ein Band seiner Gedichte, 1848/49 hatte er ein Stipendium zum Studium in Heidelberg. Von 1850 bis 1855 hielt Keller sich in Berlin auf. Ab 1861 war er erster Stadtschreiber in Zürich, er pflegte Bekanntschaften u.a. mit Paul Heyse, Theodor Storm und Richard Wagner. Er starb am 15. Juli 1890 in Zürich.

          ×

          Dispositivos de lectura compatibles

          Descarga gratis la aplicación de lectura necesaria para PC o dispositivos móviles.
          Verifica si tu eReader es compatible con Bajalibros